29.11.2022
Wer eine Immobilie erbt oder geschenkt bekommt, könnte hierauf ab 2023 mehr Steuern zahlen. „Ein Grund mehr, sich mit dem Thema vorweggenommene Erbschaft zu beschäftigen“, erläutert Dr. Andrea Lichtenwimmer, Notarin in Ingolstadt.
20.04.2022
In weniger als einem Jahr tritt eine umfassende Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts in Kraft. Vollkommen neu eingeführt wird ein gesetzliches Notvertretungsrecht für Ehegatten und Lebenspartner – allerdings nur in Gesundheitsangelegenheiten und nur für eine begrenzte Zeit. Eine Vorsorgevollmacht – und damit auch die individuelle Beratung durch den Notar – wird dadurch nicht entbehrlich, sondern in vielen Fällen sogar umso wichtiger.
19.10.2021
Die Notare Dr. Lichtenwimmer und Dr. Meininghaus haben einen freien Ausbildungsplatz zum Notarfachangestellten (m/w/d) zum 01.09.2022
13.10.2021
Ab sofort können insbesondere kleinere Rechnungsbeträge bei den Notaren Dr. Lichtenwimmer und Dr. Meininghaus mittels EC-Karte/Girokarte beglichen werden.
01.09.2021
Am 01.09.2021 hat Elisabeth Hofmann ihre Ausbildung zur Notarfachangestellten an der Notarstelle begonnen.
19.08.2021
Mehr als ein Jahr nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur ärztlich begleiteten Lebensbeendigung ist die Rechtslage weiterhin unklar. Im Notariat häufen sich die Anfragen, ob Regelungen dazu in einer Patientenverfügung möglich sind.
26.02.2021
Nach fast 50 Jahren im Notariat in der Theresienstraße geht Oberamtsrat Alexander Pfäffl in den Ruhestand. Einen Tag pro Woche wird er weiterhin im Notariat tätig sein.
31.01.2021
„Sich frühzeitig zu kümmern“ ist ein guter Vorsatz. Das gilt auch für die Frage, wie Vermögen in die nächste Generation weitergegeben werden kann. Ob tatsächlich zeitnahes Handeln geboten ist, hängt jedoch vom Einzelfall ab. Denn es gibt ganz verschiedene Fristen, die von Bedeutung sein können. Eines haben sie gemeinsam: Sie dauern meistens zehn Jahre.
22.10.2020
Der Bischof von Eichstätt, Gregor Maria Hanke, hat Dr. Florian Meininghaus, Notar in Ingolstadt, zum 01. Oktober 2020 zum Stellvertretenden Vorsitzenden der Schlichtungsstelle des Bistums Eichstätt berufen.
01.09.2020
Am 01.09.2020 haben Anna-Lena Lechermann und Lorena Sperl ihre Ausbildung zur Notarfachangestellten an der Notarstelle begonnen.